Kontakt
Anruf
Systeme für Gas- & Fluid-Anwendungen

Wir entwickeln und fertigen Prüf- und Montagessysteme für Wärmepumpen, Gasthermen, Heizungen, Brennstoffzellen und ähnliche Produkte.

Auch die reine Auftragsmontage auf Basis von Kundenspezifikationen gehört zu unserem Angebot. Unser erfahrenes Montage-Team besteht u.A. aus ausgebildeten Elektroinstallateuren, Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) mit erweiterten Kenntnissen in der Leckageortung und liefert Qualitätsarbeit ins In- und Ausland.

Prüfmedium Gas / Wasserstoff / Helium
  • Dichtheitsprüfungen mit Helium oder Formiergas und Schnüffelsonde oder Akkumulationsmethode/Akkumulationskammer
  • Automatisierte Prüfstände für Druck-/Vakuum-Leckagetests mit Stickstoff, Helium oder Wasserstoff bis 1000 bar oder höher
  • Druckabfallprüfung mit Druckluft
Prüfmedium Flüssigkeiten
  • Vollautomatische Entwicklungsprüfstände für Funktions- oder Zertifizierungstests von Wärmepumpen, Durchlauferhitzern, Gasthermen (inkl. Wasserstoffbeimischung)
  • EOL-Prüfstände für alle Prüflinge, die nieder- oder hochviskose Medien fördern oder temperieren müssen. 
  • Pumpen- & Armaturenprüfstände
Entwicklung von Mess- Steuer- und Regelsystemen

Für Systeme mit Gasen, Fluiden oder beidem in Kombination entwickeln und montieren wir Mess-, Steuer- und Regelsysteme.

  • Thermo- und Strömungsdynamische Vorauslegungen und Abschätzungen wie z.B. Druckverlustberechnungen, Wärmekapazitäten
  • Mechanische und elektrische Konstruktion
  • Umrechnung von Messdaten auf Normbedingungen

Typische Messgrößen sind bspw.:

  • Volumen- oder Massenstrom (Durchfluss) 
  • Druck 
  • Temperatur 
  • Drehzahl 
  • Leistung, Strom, Spannung, Leistungsfaktor
  • Schall- und Vibration

Wir setzen ausschließlich hochqualitative Bauteile und Messtechnik ein. Daher arbeiten wir grundsätzlich mit namhaften Herstellern für präzise Messtechnik wie bspw. Pfeiffer Vakuum, Inficon, Swagelok, Krohne, Endress+Hauser,  zusammen und führen die fachgerechte Montage inkl. vollständiger Inbetriebnahme bei uns im Hause durch. 

Sie haben Fragen? Wir sind per E-Mail oder unter +49 2551 18691-0 für Sie erreichbar.

Weitere Informationen zu Anwendungen im Bereich der Gas-Wasserstoff- und Fluidsysteme

Weiterführende Links: