Zertifizierte Entwickler verknüpfen bereits in unserer Softwarebibliothek vorhandene, sowie anwendungsspezifisch neu entwickelte Softwarebausteine individuell miteinander. Auf diese Weise lassen sich die Vorteile der Wiederverwendung von Softwarebausteinen und der Neuentwicklung kombinieren. Es entsteht ein individuelles Produkt innerhalb einer ungewöhnlich kurzen Entwicklungszeit.
Die verwendete Programmierumgebung LabVIEW hat viele Vorteile. Es ist möglich objektorientierte und datenflussorientierte Programmierung zu kombinieren. Viele Visualisierungsbausteine, wie XY-Grafen und Tab-Strukturen, sind bereits vorhanden und können per Drag and Drop eingebunden werden. Das Debugging wird durch die optische und deshalb übersichtliche Programmieroberfläche, ähnlich einem Schaltplan, stark vereinfacht. Für Entwicklungen im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik ist die Programmierumgebung LabVIEW das ideale Werkzeug.